Inhaltsstoffe:
Gerstengras
Als Gerstengras bezeichnet man Gerste bevor es seine Körner bildet. Zu diesem Zeitpunkt, also vor dem Sprießen der Körner, bildet das Gras die meisten Nährstoffe aus. Zu diesen gehören Vitamine (A, B1,B2, B3, B12, C, E und K), Eisen, Zink, Calcium und Magnesium. Vitamin C & B tragen u.a. zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Hagebutte
In Europa wird die Hagebutte schon seit jeher als Hausmittel eingesetzt, Wir nutzen sie im Immunpulver auf Grund des enthaltenen Vitamin C, A und B1 & B2.
Inulin (aus Zichorienwurzel)
Inulin ist ein Präbiotikum, welches als Ballaststoffe vom Hund nicht verdaut wird und von nützlichen Darmbakterien verwertet werden, was zu einem Wachstum dieser nützlichen Bakterien im Dickdarm führen kann.
Spirulina
Die Blaualge Spirulina enthält neben wertvollem pflanzlichen Protein zusätzlich Antixodanten, Spurenelemente, Eisen und Magnesium.
Bierhefe
Jedes Ergänzungsfuttermittel benötigt einen Trägerstoff. Wir nutzen hierfür keinen billigen Kalk, sondern einen natürlichen Träger, nämlich Bierhefe. Bierhefe tut nicht nur Fell & Haut gut, sondern enthält außerdem auch Mineralstoffe wie Natrium, Calcium, Eisen, Magnesium, Zink und Kalium und viele B-Vitamine (B1, B3, B5, B7). Vitamin B trägt u.a. zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Zusammensetzung:
43% Bierhefe, 20% Gerstengras, 20% Hagebutten, 12% Spirulina-Algen, 5% Inulin
Analytische Bestandteile:
27,1% Rohprotein, 0,9% Rohfett, 1,8% Rohfaser, 6,8% Rohasche